Das Buch der Wahrheit

Oh je, jetzt wird er zum religiösen Fanatiker könntet Ihr bei diesem Titel sicher denken, oder?

Aber wer mich kennt, der weiß das mir Fanatismus – Ausnahme: Apple – mehr als fremd ist!

Vielleicht wäre: Zencover – das Buch der Wahrheit ein besserer Titel gewesen?

Sei’s drum, worum geht es?

Viele von Euch werden sicherlich den schon an anderer Stelle im Blog erwähnten Organisationsansatz GTD – Getting Things Done von David Allen kennen. Ich nutze diesen Ansatz jetzt schon seit einiger Zeit, und lasse mir dabei digital von Omnifocus (cool, weil auf Mac, iPhone und iPad immer synchron > keine Systemlücke, wichtig!) und analog eine r24-fach Zieharmonikamappe unter die Arme greifen.

Soweit ist das auch sehr hilfreich. Nur eine Problemstelle habe ich bisher noch gehabt: Meine Notizbücher!

Ein DIN A5 Moleskin oder ähnliches hat mich in den letzten Jahren immer irgendwie begleitet. Aber letzten Endes war das Notizbuch nachher immer ein unüberschaubarer Mix aus Todos, Konzepten, Texten, Zeichnungen, Skizzen, Schemata und so weiter. Mit der Folge, dass ich eigentlich auch gleich einen Ausreissblock hätte nutzen können.

Nun hat mein lieber Freund Christoph Magnussen, ein wahrhaft unglaublich disziplinierter Kerl mit einem Faibel für „Fokus“ ein Notizbuch entwickelt das sich an den Rockefeller Habits der 5 wichtigsten Aufgaben eines Tages orientiert, und dessen eigentlich sehr einfach gehaltenen Seiten lediglich einfache strukturlinien fur diese Einteilung bereithält: Das ZenCover – ehemals MagMag Notizbuch!

Dieses Notizbuch hat glaube ich 190 160 Seiten, und kostet wegen der kleinen Auflage sagenhafte 19 Euro! Teils aus Neugierde, teils aus Solidarität, habe ich diesen Betrag plus Versandkosten in der vorletzten Woche investiert.

Und verflixt noch mal, dieses Buch soll jetzt auch endlich ein mal mehr sein als ein schnöder Notizblock. Bis unter die Dusche hat mich dieser Gedanke verfolgt, und schwups, da ist es dann eben auch passiert > meine ganz persönliche Strategie für den ganz persönlichen Einsatz des Zencover:

Doppelte Fokus Buchhaltung mit Zencover
Doppelte Fokus Buchhaltung mit Zencover

Links seht ihr, wie ich mir das auf dem übrigens besten Notizbuch fur das iPad – Penultimate – nach dem Föhnen schnell notiert habe.

Zusammengefasst sehr simpel:

Grundsatz: das Zencover enthält die Wahrheit und wird jeden Tag am Abend aktualisiert.

Prinzip: doppelte Buchhaltung – je Doppelseite werden die für ein Quartal, Monat oder Woche wichtigsten fünf Aufgaben/Ziele auf der linken Doppelseite festgehalten. Entsprechend im. Nachgang auf der rechten Doppelseite das tatsächliche Ergebnis am Ende des Tages/Woche/Monat/Quartal.

Vor jedem Quartal bzw. Monat dient eine Doppelseite als jeweils vorgestellte Planung bzw. Nachhalte-Seite. Mal schauen, dafür finde ich bestimmt auch noch einen Marker, da man da ja immer mal wieder hin zurück muss. Vorerst müssen beschriftete Postits herhalten.

Der Fokus auf jeweils fünf Aufgaben/Ziele macht es hoffentlich pfleg- und nachhaltbar. Vor allem aber geht es einem schon nach kurzer Zeit so dermaßen gegen den Strich, wenn man eine so „kleine“ Anzahl von Aufgaben nicht auf die Reihe bekommt, das es unglaublich motivierend und selbstdisziplinierend wirkt.

Konsequenterweise wird in diesem Buch nichts mehr gekritzelt oder skizziert. Dafür habe ich mit Penultimate auf dem iPad eine wirklich geniale Lösung gefunden, die mit unglaublichen 0,79 Eurocent die wohl bestinvestierteste App des Jahres für mich sein wird. Es ist wie schreiben/malen auf Papier. Mit dem Vorteil direkt eine Seite oder ein ganzes Notizbuch auch per Email schicken zukönnen.

Aufgaben kommen dann gleich in Omnifocus (falls nur für mich) oder eben in die Groupware. Dank Multitasking auf dem iPad ist auch das jetzt jederzeit schnell erledigt.

Zumindest in der Theorie und den ersten Tagen der Anwendung eine umsetzbare und vor allem einfache Methode.

Fragt mich doch einfach mal in ein paar Wochen ab, wie es läuft 🙂

3 Gedanken zu “Das Buch der Wahrheit

  1. Hallo Peter,

    deinen Ansatz finde ich echt klasse. Dürfen wir deinen Ansatz in unsere Anwendungstipps aufnehmen?

    Viele Grüße und eine erfolgreiche Woche,
    Christian

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..